Skip to content Skip to footer

Datenschutz

Stand: 09. August 2025

1. Verantwortlicher

Overflow Café gGmbH
Geschäftsführerin: Daniela Sós
Häfnergasse 1
65183 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 16851704
E-Mail: kontakt@overflowcafe.de

2. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website overflowcafe.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet zu:

  • Gewährleistung des Verbindungsaufbaus

  • komfortabler Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachrichtentext) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,

  • dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

  • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch erforderlich sind.
Wir setzen derzeit keine Analyse- oder Marketing-Cookies ein.

6. Einbindung von Instagram-Inhalten

Auf unserer Website ist ein Instagram-Feed eingebunden. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, auf denen der Instagram-Feed eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Instagram übermittelt, und Instagram erhält die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://privacycenter.instagram.com/policy/

Rechtsgrundlage für die Einbindung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Präsentation unseres Online-Angebots).

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 09. August 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.